KAFFEE K.U.L.T.
entstammt dem Biosphärenreservat Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien. Hier reift er über 10 Monate lang auf 1.600 m Höhe im Regenwald (nicht auf Plantagen!), weshalb er auch Waldkaffee heißt. Er wächst in dem Anbausystem Agro-Forst, das heißt mit nachhaltiger Regenwaldnutzung. Wir bringen ihn nach Deutschland und rösten ihn in einem aufwändigen Langzeitverfahren in kleinen Chargen immer frisch für unsere Kunden.
Kultur - Umwelt - Lifestyle - Tropen |